veralteter Inhalt in con_code

Gesperrt
brain
Beiträge: 3
Registriert: Di 23. Sep 2003, 12:13
Kontaktdaten:

veralteter Inhalt in con_code

Beitrag von brain » Di 23. Sep 2003, 12:21

Hallo,

folgendes Problem:
nach Bearbeitung eines Artikels mit CMS_HTML/SPAW wurde plötzlich das frontend nicht mehr auf die aktuelle Version gebracht-
sprich: der entsprechende Eintrag in con_code (der, so wie es aussieht, die zusammengebastelten Teile einer Seite enthalten soll) wurde nicht mehr aktualisiert. Die Seite sah im Editor aktuell aus, in der Vorschau und im front_end war eine alte Version zu sehen.

Weiss jemand wie ich eine Aktualisierung von con_code 'erzwingen' kann? Oder liegt das Problem vielleicht ganz woanders?

btw: contenido4.3b auf php4.2.2 unter mysql4.0

Danke für jeden Tipp!
Gruß
Ingo

brain
Beiträge: 3
Registriert: Di 23. Sep 2003, 12:13
Kontaktdaten:

Re: veralteter Inhalt in con_code

Beitrag von brain » Di 23. Sep 2003, 15:59

Hallo nochmal,

ich beantworte mir die Frage mal selber:
Weiss jemand wie ich eine Aktualisierung von con_code 'erzwingen' kann?
In der DB in Tabelle "con_cat_art" ist ein Feld "createcode". Wenn auf '1' gesetzt, wird der Code neu erzeugt und in der Tabelle "con_code" verewigt.
Oder liegt das Problem vielleicht ganz woanders?
Ja, genau. Der Code wurde neu erzeugt, aber nicht in die DB geschrieben. :shock:
Ich hatte ein Modul geschrieben, dass CSS-Daten in den Header einfügt (so richtig mit CMS_VAR - CMS_VALUE); meine CSS-Angaben enthalten in der Font-Bezeichnung aber immer Anführungszeichen- in diesem Fall einfache ('...'), weswegen im UPDATE-statement für die DB das Kommando nicht erfolgreich abgearbeitet werden konnte, da die Anführungszeichen aus dem Inhalt von CMS_VALUE nicht escaped worden sind!

Mein Gruß an die Entwickler/Debugger: hier gibts noch Arbeit! :wink:

Gruß
Ingo

Arno Simon
Beiträge: 158
Registriert: Di 2. Sep 2003, 18:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Arno Simon » Mi 24. Sep 2003, 20:08

Hallo Ingo.....

sage mal... kannst Du lesen? Hast Du das Tutorial zum CMS gelesen?

Nein!?!?

Da steht aber drin, wo die CSS-Angaben hingehören und wo diese einzubinden sind ;) Wenn Du schon dynamisch per Modul CSS-Angaben setzen willst, warum schreibst Du sie nicht in eine Custom-CSS-File, welches Du zuvor über das Layout einbindest?

Dann hast Du auch keine Fehler die auf einer mißbräuchlichen Nutzung der Content-Funktionen beruhen ;)

Gruß

Arno

brain
Beiträge: 3
Registriert: Di 23. Sep 2003, 12:13
Kontaktdaten:

Beitrag von brain » Mi 24. Sep 2003, 21:05

Hallo,

@Arno:
klar kann ich lesen- und sogar Quelltext, Logfiles,... aber Tutorials?! Ich bitte Dich! :wink:

@Forum:
Nochmal das Fazit:
Bei der Übergabe von Daten via CMS_VAR und CMS_VALUE werden diese Daten in der DB zwischengespeichert. Wenn diese Daten Anführungszeichen ('...') enthalten gibt es einen Fehler. Das sollte nicht sein, das muss nicht sein.
Solche Fehler passieren mir beim Programmieren auch immer wieder mal- kein Grund zur Aufregung! An dieser Stelle sei nur der Hinweis darauf plaziert (ist doch die richtige Stelle?). Ich habe heute noch mehr solcher 'Fehler' gefunden- vielleicht also später mehr...

bis dann
Ingo

Ach so: ich teste contenido gerade ein bischen- und natürlich auch gerade so, wie man es nicht soll. Klaro: ich will ja wissen, ob es gewissermaßen "idiotensicher" ist und beim Kunden eingesetzt werden kann (der Kunde möge mir verzeihen!) :) --sonst steht bald mein Telefon nicht mehr still....

Bis auf die paar Eigenheiten finde ich contenido übrigens TOP!

brainless81
Beiträge: 9
Registriert: Mi 11. Feb 2004, 21:58
Kontaktdaten:

Beitrag von brainless81 » Do 26. Feb 2004, 16:59

Kann man nicht einfach den veralteten Eintrag, also den Eintrag in der Tabelle con_code löschen, sodass er neu generiert wird?

Wie sieht die Lösung nun aus, ich habe auch das Problem nun... Kann man grundsätzlich verhindern, dass solche Einträge erstellt werden?

Danke,
Patrick

timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo » Do 26. Feb 2004, 17:11

Ja, mit den aktuellen Contenido-Versionen (ab v4.4.2) kannst du gefahrlos den Inhalt löschen.

Gesperrt