Seite 1 von 1

SemiAutobreak macht mir Probleme

Verfasst: Di 11. Jul 2006, 07:01
von ClemensSchnitzler
Guten morgen, unter Contenido 4.6.4 habe ich das Modul SemiAutobreak voon www.polycoder.de installiert. Mit Hilfe von dort habe ich es auch mittlerweile zum laufen bekommen. Jedoch besteht noch ein kleines Problem. Sobald ich an der entsprechenden Seite textlich noch etwas ändern möchte und die Seite neu speichere, sind die in einer vorherigen Session gesetzten Anker für den Seitenumbruch nicht mehr aktiv. Sie sind zwar noch in der HTML-Struktur vorhanden, werden jedoch nicht mehr erkannt.

Es wäre nett, wenn mir jemand erklären könnte woran dass liegen könnte und wie ich das abgestellt bekomme.

Vielen Dank.

Clemens

Verfasst: Di 11. Jul 2006, 07:55
von stese
wie die anker sind noch exakt so drinnen aber funktionieren nicht mehr?
du hast nicht zufällig die erweiterung von kptkip eingebaut, die die anker sichtbar macht? die funktioniert nicht korrekt, wenn man anker nutzt.

Doch habe ich

Verfasst: Di 11. Jul 2006, 08:58
von ClemensSchnitzler
Das war anscheinend falsch. Ich habe den Code nun von hier http://contenido.org/forum/viewtopic.php?p=82482#82482. Doch da bekomme ich die Fehlermeldung:
Fatal error: Error: Can't include /pages/a0/28/d0004953/home/htdocs/clemens/cms/classes/class.articlepagebreak.php in /pages/a0/28/d0004953/home/htdocs/clemens/contenido/includes/api/functions.api.general.php on line 157
Der Quelltext kann hier eingesehen werden: http://www.c-schnitzler.de/cms/front_co ... p?idcat=52

Verfasst: Di 11. Jul 2006, 08:59
von stese
vll. liegt es aber auch nur daran, dass du die fehlermeldung nicht gelesen hast. da steht ganz klar und deutlich dass er die datei cms/classes/class.articlepagebreak.php nicht finden kann. also pfad der cInclude datei im moduloutput dahingehend abändern, dass er die datei auch korrekt findet. ich habe es anders sortiert auf meinem webspace

Das war's

Verfasst: Di 11. Jul 2006, 09:21
von ClemensSchnitzler
Vielen Dank. Jetzt scheint es entgültig zu funktionieren!

Viele Grüße

Clemens

PS.: wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Erneute Installtion unter 4.6.15 mr

Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 07:07
von ClemensSchnitzler
Guten morgen,

ich habe das Modul Artikel Auto-Seitenwechsel von Polycoder nun erneut unter o.a. Contenido Version eingebunden und bekomme im Backend folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /pages/52/21/d0006106/home/htdocs/clemens/contenido/includes/include.con_editcontent.php(618) : eval()'d code:10) in /pages/52/21/d0006106/home/htdocs/clemens/cms/includes/class.articlepagebreak.php on line 793
Beim Aufruf der Seite im Frontend bekome ich folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

XML-Verarbeitungsfehler: XML-Deklaration nicht am Beginn von externer Entität
Adresse: http://c-schnitzler.eu/ueber-mich/
Zeile Nr. 88, Spalte 1:<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
^
Nun habe ich versucht in der class.articlepagebreak die Zeilen welche für das uft-8 encoding Zuständig sind auszukommentieren. Leider kein Erfolg. Dann habe ich utf-8 durch iso... ersetzt. Leider auch kein Erfolg. Dann habe ich die XHTML-Erzeugung unter dem Mandanten abgeschaltet. Auch dies brachte keinen Erfolg.

Könnt ihr mir bitte dabei helfen und mir Tips geben, was ich noch probieren kann?

Vielen Dank

Clemens

Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 09:43
von HerrB
Sieht die XML-Datei wirklich so aus:
Zeile Nr. 88, Spalte 1:<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
Da steht wirklich "Zeile Nr. 88, Spalte 1"? Dann würde ich die Datei überprüfen.

Ich habe mir das nicht näher angesehen, daher weiß ich gerade nicht, was die XML-Quelle ist (also Datei oder etwas internes).
Nun habe ich versucht in der class.articlepagebreak die Zeilen welche für das uft-8 encoding Zuständig sind auszukommentieren.
Wozu?
Dann habe ich die XHTML-Erzeugung unter dem Mandanten abgeschaltet.
... die auch nix mit XML zu tun hat ...

Gruß
HerrB

Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 10:40
von ClemensSchnitzler
Ja, das sieht so aus.

Die XML-Meldung vom Frontend im Browser findet man hier: http://c-schnitzler.eu/erste-schritte/

Hier ist ein Auszug aus dem Quelltext dieser Seite:

Code: Alles auswählen

<div id="pagi">
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>

<articlepagebreak encoding="utf-8"><content>
<headline><![CDATA[headlinetext]]></headline>
<article length="1705"><![CDATA[Lorem ipsum dolor sit amet, 
Betroffen ist hier nun die Zeile 85 (<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>) da ich das Ganze auf eine andere Seite verlegt habe.
Wozu?
Da der ganze Doctype neu geschrieben wird war der Ansatz sicherlich falsch.

Der Quelltextaufbau ist aber der gleiche wie auf der Modulseite auf polycoder.de. Und das ist das was ich nun überhaupt nicht verstehe.

Gruß

Clemens

Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 13:37
von ClemensSchnitzler
Ich habe eben auf einer Subdomain Contenido 4.6.15 MR erneut installiert und das Modul von Polycoder eingebaut. Alle anderen Module sind die Standardmodule.

Auch hier bekomme ich den gleichen Fehler:
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at ...
Die Angabe der Zeilenziffern ist etwas different, auch die Fehlerangabe des Browsers im Frontend. Hier wird das </head>-Tag angemeckert wo angeblich ein <meta> erwartet wird. Der Quelltext ist in Ordnung.

Viele Grüße

Clemens

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 11:21
von ClemensSchnitzler
In dem Original-Thread des Moduls fand ich folgenden Hinweis:
bitte nicht die erweiterung von kptkip nutzen
Genau das habe ich aber versucht. Und siehe da: es funktioniert.

Gruß

Clemens