Seite 30 von 51

Angabe des Autors

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 09:29
von ClemensSchnitzler
ich habe mir das Modul von Herrn B angeschaut und möchte es gerne einsetzen. Ich würde aber neben dem Datum auch gerne den Autor auslesen.

Kann mir jemand erklären, welche Änderungen hierfür notwendig sind?

Vielen Dank

Gruß

Clemens

Re: Angabe des Autors

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 09:50
von wosch
ClemensSchnitzler hat geschrieben:ich habe mir das Modul von Herrn B angeschaut und möchte es gerne einsetzen. Ich würde aber neben dem Datum auch gerne den Autor auslesen.

Kann mir jemand erklären, welche Änderungen hierfür notwendig sind?

Vielen Dank

Gruß

Clemens
Schau dir den Code auf Seite 27 an.
Dort wirst du folgendes finden:

Code: Alles auswählen

               # nachstehende Daten   pagetitle  eingefügt 
               $aData[$i]["Pagetitle"]           = $db2->f("pagetitle"); 
Der Name des Autors steht in der con_content als author
Also muß du zusätzlich (oder anstelle des pagetitel) an den entsprechenden Stellen die Befehle für den author einsetzen, ebenfalls die definierte Variable im Template einsetzen.

Etwas andere Frage zu dem Modul

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 10:59
von JochenK
Tach zusammen, wie man unschwer erkennen kann bin ich neu hier.

Leider habe ich auch gleich ne Frage.

Nutze seit ein paar Tagen die aktuelleste Version und bin auch soweit super klar gekommen.
Trotz ausführlicher Suche im Forum bin ich nur auf einen Thread gestoßen , der mich aber nicht gänzlich weiter bringt.http://www.contenido.org/forum/viewtopic.php?t=15142


Zum meinem Problem:

Ich möchte im Modul Article List Advanced 1.4 in der Newsliste zu jeder News das entsprechende Kategorie Icon ausgeben.

wenn ich nun im output des Moduls die folgendende Zeile auf meine Bilddatei mit IDCAT ändere zeigt er mir natürlich die IDCAT der newsliste an.

Code: Alles auswählen

         $artlist_headline = '<img src="/images/katgorie/bildkat'.$data['idcat'].'.jpg" /><a href="'.$aValue["Link"].'">'.$aValue["Headline"].'</a>';
Allerdings müsste hier die IDCAT des jeweiligen Artikels angezeigt werden.

Habe über die Suche leider nichts mehr gefunden.

Wäre für eine Hilfestellung sehr dankbar.

Gruß
Jochen

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 12:07
von ClemensSchnitzler
@wosch

ist es richtig, dass ich dann

Code: Alles auswählen

             # nachstehende Daten   pagetitle  eingefügt 
               $aData[$i]["Pagetitle"]           = $db2->f("pagetitle"); 
ersetze durch:

Code: Alles auswählen

             # nachstehende Daten   pagetitle  eingefügt 
               $aData[$i]["author"]           = $db2->f("author"); 
und dann natürlich die Templateänderung?

Grüße

Clemens

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 12:23
von wosch
ClemensSchnitzler hat geschrieben:ist es richtig, dass ich dann ...
Ja, aber an allen Stellen im Modul wo die Variable Pagetitle verwendet wird bzw. wo einer neuen Variablen der Wert von Pagetitle zugewiesen wird.
Hier z. B. :

Code: Alles auswählen

##### 
        $artlist_pagetitel = $aValue["Pagetitle"]; 
        #echo $artlist_pagetitel; 
anstelle $artlist_pagetitel würde sich anbieten $artlist_author
oder hier ersetzen:

Code: Alles auswählen

##### 
         $tpl->set('d', 'PAGETITEL', $artlist_pagetitel); 
Auch solltest du die Kommentare von Pagetitle auf author ändern,
sonst gibt es später Chaos.

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 16:23
von HerrB
@JochenK:
Woher stammt denn $data['idcat']?

Gruß
HerrB

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 16:32
von volleyass
rethus hat geschrieben:
Lösungs-Versuch
Welche anderen Module verwendest du denn neben "skom_advaced_article_list" in deinem Template? Ggf. deaktiviere die mal im Template und versuch es dann nochmal.
TIPP:
Die Lösung findet man leichter, wenn du den Quelltest von dem Konfigurationsbereich in eine externe HTML-Datei kopierst, und dort versuchst den Fehler einzugrenzen via Formular - GET -Methode und Javascript-Console.
Wenns dann noch nicht klappt, poste mal den Source-Code vom Konfigurationsbereich des Templates, wo "skom_advaced_article_list" eingebunden ist.
Hab nun fast alle Module ausgeschaltet.
Hier der Source-Code aus dem Bereich, in dem JS eingebunden ist

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
    <title></title>
    <script type="text/javascript" src="scripts/rowMark.js"></script>
    <script type="text/javascript" src="scripts/infoBox.js"></script>
    <script type="text/javascript" src="scripts/general.js"></script>
	<script type="text/javascript">if (parent.parent.frames['left'].frames['left_bottom'].get_registered_parameters) {parent.parent.frames['left'].frames['left_bottom'].location.href = parent.parent.frames['left'].frames['left_bottom'].location.href + parent.parent.frames['left'].frames['left_bottom'].get_registered_parameters();} else {parent.parent.frames['left'].frames['left_bottom'].location.href = parent.parent.frames['left'].frames['left_bottom'].location.href;}</script><script type="text/javascript">parent.frames["right_top"].location.href = "main.php?area=tpl&frame=3&idtpl=43&contenido=1f6aef18c708bd6425ceaebcd03dc23c";</script><meta http-equiv="Content-type" content="text/html;charset=iso-8859-1">

    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="styles/contenido.css">
</head>
<body style="margin:10px; ">
<table width="100%" height="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr><td valign="top">

<form  enctype="multipart/form-data" style="margin:0px" name="tplform" method="post" action="main.php">
<input type="hidden" name="area" value="tpl_edit">
<input type="hidden" name="changelayout" value="0">
<input type="hidden" name="frame" value="4">
<input type="hidden" name="action" value="tpl_edit">
<input type="hidden" name="idtpl" value="43">
<input type="hidden" name="contenido" value="1f6aef18c708bd6425ceaebcd03dc23c">


Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 16:35
von JochenK
HerrB hat geschrieben:@JochenK:
Woher stammt denn $data['idcat']?

Gruß
HerrB
Jo das war einfach nur mal ein Versuch was anzuzeigen, welche Variable müsste ich denn nehmen um in der TeaserListe die entsprechenden Kategorie Icon anzuzeigen.

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 16:51
von HerrB
Deswegen frage ich. Zum einen findet sich eine Erläuterung, welche Informationen zur Verfügung stehen, im Quellcode der Ausgabe. Zum anderen wird die idcat des Artikels bisher im Modul nicht ermittelt, nur der Kategorie-Name...

Also müsstest Du die idcat im SQL-Statement ergänzen und dann in $data['idcat'] speichern und dann erst kannst Du sie nutzen.

Gruß
HerrB

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 16:54
von JochenK
HerrB hat geschrieben:Deswegen frage ich. Zum einen findet sich eine Erläuterung, welche Informationen zur Verfügung stehen, im Quellcode der Ausgabe. Zum anderen wird die idcat des Artikels bisher im Modul nicht ermittelt, nur der Kategorie-Name...

Also müsstest Du die idcat im SQL-Statement ergänzen und dann in $data['idcat'] speichern und dann erst kannst Du sie nutzen.

Gruß
HerrB
Danke für die Antwort, hatte sowas schon befürchtet.

Dank meiner spartanischen PHP Kenntnisse mach ich mich mal auf den beschwerlichen Weg.

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 18:03
von rethus
volleyass hat geschrieben: Hab nun fast alle Module ausgeschaltet.
Hier der Source-Code
Nichts für ungut, aber was soll ich damit anfangen. Wenn dann brauche ich schon den Souce-Code der ganzen Seite. Ich hab ja oben beschrieben, das es um Javascipt geht.. in deinem Posting sehe ich nicht eine Zeile Javascript.

Besser ist noch, wenn du selbst ein wenig Fehlerhandling betreibst, wie ich es oben beschrieben habe, da ich jetzt gleich Feierabend hab, und nächste Woche auf Geschäftsreise bin. Und da kann es etwas dauern.

Wenn du nicht klarkommst, poste den Code in einem alten Posting (benutze die EDIT-Funktion).. aber bitte die gesamte Seite, nicht nur einen Auszug.

Bestimmt kann dir zwischenzeitlich jemand anders weiterhelfen. Ansonsten, bis übernächste Woche.

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 17:52
von qotsa
Hallo,

Ich wollte soeben dieses Modul einbinden. Beim XML-Import erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /xxx/contenido/classes/contenido/class.module.php on line 290

Ich habe dann den Input- und Output-Code manuell von einer anderen Contenido-Installation eingefügt. Wenn ich jetzt das Module in ein Template einbinde und dann konfigurieren will, kommt diese Meldung:

Fatal error: Error: Can't include /xxx/cms/includes/functions.input.helper.php in /xxx/contenido/includes/api/functions.api.general.php on line 158

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 18:31
von wosch
qotsa hat geschrieben:Fatal error: Error: Can't include /xxx/cms/includes/functions.input.helper.php in /xxx/contenido/includes/api/functions.api.general.php on line 158
Hast du den Hinweis auf Seite 1 von HerrB beachtet?
HerrB hat geschrieben:...
Der Upload der include.input.helper.php muss dann z.B. in cms/includes erfolgen. Wenn man andere Mandanten-Verzeichnisse hat eben in diesen, Unterverzeichnis includes.
...

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 19:01
von qotsa
Oh, das ist mir jetzt peinlich....

Ich hab die Datei einfach in den Ordner cms hochgeladen.

Aber wieso funktioniert der XML Import nicht? Zu diesem Thema hab ich zwar einiges im Forum gefunden, aber keine wirkliche Lösung.

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 19:38
von wosch
qotsa hat geschrieben:Oh, das ist mir jetzt peinlich....
:wink:
qotsa hat geschrieben:Aber wieso funktioniert der XML Import nicht?
Könnte was mit den Versionen der beteiligten MySql-Server zu tun haben.
Probier doch einfach Copy&Paste beim Quell- und Ziel-Mandanten aus ob hier ein Fehler auftritt