Komme mit meiner Installation nicht weiter

LAPIS
Beiträge: 14
Registriert: Sa 23. Apr 2005, 10:13
Kontaktdaten:

Komme mit meiner Installation nicht weiter

Beitrag von LAPIS » Fr 2. Jun 2006, 12:51

Hallo,

ich habe hier schon bissl gesucht, weshalb ich auch schon ein paar Einstellungen vorgenommen habe, die mir aber nix brachten.

Ich bin seit heute bei Domain*Go mit einem PowerXL Tarif.

Ich habe alle Unterordner des CMS in meinem Hauptverzeichnis eingeschoben.

Ich kann das Setup starten, bekomme dann nachdem ich alle SQL-Einstellungen gemacht habe und die Pfade eingegeben habe
(habe auf www.meinedomain.de/contenido geändert) und das Passwort angegeben habe auf folgende Fehlermeldung:

Bild

daraufhin dachte ich es seien Rechte-Probleme, also habe ich meine Rechte des gesamten Contenido-Ordners wie folgt geändert (das 777 oder 757 sagt mir nix):

Bild


Doch ich habe immer wieder obige Fehlermeldung, was mache ich denn falsch? Danke für Eure Hilfe...

mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Re: Komme mit meiner Installation nicht weiter

Beitrag von mvf » Fr 2. Jun 2006, 12:59

rechte sind schon der richtige ansatz

allerdings solltes du diese rechte lediglich den ordnern geben in der meldung und dass rekusiv und nicht dem contenido folder

kenne dein ftp nicht und das was du da machst ist volle rechte auf den contenido folder, aber anscheinend nicht rekursiv und somit nicht für z.b. contenido/logs
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams

LAPIS
Beiträge: 14
Registriert: Sa 23. Apr 2005, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von LAPIS » Fr 2. Jun 2006, 13:16

ähm, also soll ich diese Einstellung nicht auf den Stammordner machen, sondern nur auf den Ordner ..../Contenido/logs/

Ganz nebenbei ist dieser Ordner bei mir irgendwie gar nicht vorhanden. Ist das normal?

HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB » Fr 2. Jun 2006, 13:20

Bitte lies die ReadMe, denn die ist dafür da, gelesen zu werden. Darin sind auch die Verzeichnisse genannt, die über Schreibrecht verfügen müssen.

Nein, es muss ein contenido/logs (und andere) geben, ggf. nochmal alles hochladen (Empfehlung: FileZilla).

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net

LAPIS
Beiträge: 14
Registriert: Sa 23. Apr 2005, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von LAPIS » Fr 2. Jun 2006, 13:29

Danke, aber auf die Idee bin ich auch schon gekommen.

Auszug aus der Readme:
2.
Rufen Sie die "setup/index.php" auf und folgen Sie den Instruktionen.
Nach dem vollzogenen Setup sollte der gesamte Ordner 'setup'
gelöscht werden.


3.
Nach einer erfolgreichen Installation können Sie das Backend mit
www.Ihre_Domain.de/contenido/ aufrufen, das Frontend mit
www.Ihre_Domain.de/cms/.
Da finde ich nichts über Rechte etc. es wird nicht mal darauf eingegangen.

In den entpackten Ordnern ist auch kein Unterordner /logs

HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB » Fr 2. Jun 2006, 13:32

Ok, sorry, Du hast Recht. Da hat jemand die ReadMe.txt in V4.6.x so überarbeitet, dass die entscheidende Stelle rausgefallen ist.

Aus ReadMe.txt V4.5.x:
3.
Setzen sie die Zugriffsrechte der nachfolgenden Verzeichnisse:

contenido/logs/
contenido/cronjobs/

cms/upload/
cms/logs/

auf rwxrwxrwx. (z.B.: chmod 777 cms/upload/)
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net

rezeptionist
Beiträge: 1536
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
Kontaktdaten:

Beitrag von rezeptionist » Fr 2. Jun 2006, 13:32

lege doch bitte die Ordner mit den entsprechenden Dateien an !
greets

HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB » Fr 2. Jun 2006, 13:36

Ähm, rezptionist, das Verzeichnis fehlt in V4.6.8.5... Bitte wieder einbauen...

Das könnte dann auch für andere Verzeichnisse gelten, die standardmäßig leer sind...

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net

LAPIS
Beiträge: 14
Registriert: Sa 23. Apr 2005, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von LAPIS » Fr 2. Jun 2006, 13:41

hm, jetzt habe ich da irgendwie soviel rumgefummelt das ich nicht mehr permisson auf mein setup/index.php habe, kopiere es erstmal neu und versuche dann mein Glück nochmal...

rezeptionist
Beiträge: 1536
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
Kontaktdaten:

Beitrag von rezeptionist » Fr 2. Jun 2006, 13:43

HerrB hat geschrieben:Ähm, rezptionist, das Verzeichnis fehlt in V4.6.8.5... Bitte wieder einbauen...

Das könnte dann auch für andere Verzeichnisse gelten, die standardmäßig leer sind...

Gruß
HerrB
Halte ich für ein Gerücht die Datei fehlt ok, aber die fehlt schon immer
greets

php0815
Beiträge: 373
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 12:12
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von php0815 » Fr 2. Jun 2006, 13:44

Habe gesehen das du WS_FTP verwendest habe im Forum gelesen das es mit dem Programm schon öfters probleme gab wenn du nach ws_ftp suchst bekommst du 12 Treffer da wird einer dabei sein der dir auf die spünge hilft wenn es mit dem upload zusammenhängt.

HerrB hat zb. den FileZilla empfohlen und das bestimmt nicht ohne grund.
In der Ruhe liegt die Kraft den wer suchet der findet
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten, Codefehler können gemeldet werden.

LAPIS
Beiträge: 14
Registriert: Sa 23. Apr 2005, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von LAPIS » Fr 2. Jun 2006, 13:49

hm, das könnte ich mal versuche, aber ich habe eine ältere Version 4.4 schon mal auf einem anderen Server zum laufen bekommen mit WS-FTP.

WAs ist jetzt mit dem Ordner log? muss ich den selbst erstellen oder wird der automatisch erstellt?

php0815
Beiträge: 373
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 12:12
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von php0815 » Fr 2. Jun 2006, 14:11

Also bei meiner installation wurde der Ordner logs automatisch erstellt.
Habe allerdings noch die 4.6.4
In der Ruhe liegt die Kraft den wer suchet der findet
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten, Codefehler können gemeldet werden.

LAPIS
Beiträge: 14
Registriert: Sa 23. Apr 2005, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von LAPIS » Fr 2. Jun 2006, 15:13

so, habe es erneut aufgeladen und diesmal mit FileZilla, wieder das selbe Problem, habe dann die Ordner contenido/log/ und cms/cache selbst erstellt und siehe da, es klappt und ich komme weiter...

ist da ein bug??

LAPIS
Beiträge: 14
Registriert: Sa 23. Apr 2005, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von LAPIS » Fr 2. Jun 2006, 15:23

zufrüh gefreut, am ende der Installation wurde mir gesagt das die Installation fehlgeschlagen ist und das man in einer setup...txt Datei nachsehen soll die sich im Ordner contenido/log/ befinden soll. Hä? diesmal log und nicht logs? also lege ich beide Ordner an, doch jetzt kann ich die ganze Sache nicht weiter machen weil
MySQL-Datenbank existiert bereits und scheint gefüllt zu sein
super, irgendwo ist da doh ein Haken.

Der Ordner logs war übrigens leer, keine Setupirgendwas dabei die mir sagt was falsch war. so langsam muss es doch mal klappen...

Gesperrt