Rechtevergabe bei Installation

Gesperrt
danny.harter

Rechtevergabe bei Installation

Beitrag von danny.harter » Fr 3. Feb 2006, 15:32

Hallo zusammen.
Kann mir jemand mal genau sagen welche Ordner oder Dateien welche Rechte brauchen damit das System läuft?
z.B. vollzugriff auf Uploadorner usw.
Ich hab im Administrator-Handbuch leider nix genaues heraus finden können. Als Newbie bin ich da total aufgeschmissen.

Danke!

komo
Beiträge: 92
Registriert: Mi 9. Mär 2005, 20:38
Kontaktdaten:

Beitrag von komo » Fr 3. Feb 2006, 15:38

welche ordner genau die schreibrechte benötigen steht in einem Punkt in während der installation des systems, dieser prüft ob die rechte gegeben sind oder nicht.

per FTP Client den ordern suchen und ihm dann rechte geben. meistens rechtsklick auf den ordner und dann CHMOD auswählen und 777 in das feld eingeben. glaube aber auch das 666 reicht

beni
Beiträge: 1
Registriert: Do 23. Feb 2006, 20:17
Kontaktdaten:

Auch ich wüsste gerne, welche Rechte zu vergeben sind

Beitrag von beni » Do 23. Feb 2006, 20:28

Da ich nicht unnötigerweise alle Verzeichnisse und Dateien mit 777 konfigurieren möchte, finde ich auch, dass mindestens im Handbuch die Rechtevergabe vermerkt sein sollte.

Hätte mir die vielen Fehlermeldungen erspart.

Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Re: Auch ich wüsste gerne, welche Rechte zu vergeben sind

Beitrag von Halchteranerin » Do 23. Feb 2006, 20:30

beni hat geschrieben:Da ich nicht unnötigerweise alle Verzeichnisse und Dateien mit 777 konfigurieren möchte, finde ich auch, dass mindestens im Handbuch die Rechtevergabe vermerkt sein sollte.
Ich weiss nicht, was nach deiner Meinung im Handbuch stehen sollte. Es wurde schon ausreichend im Forum darueber diskutiert, dass man das nicht pauschal angeben kann, sondern dass es vom jeweiligen Provider abhaengt, welche Rechte benoetigt werden.
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!

rezeptionist
Beiträge: 1536
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
Kontaktdaten:

Beitrag von rezeptionist » Do 23. Feb 2006, 20:30

Code: Alles auswählen

- Korrekte chmods setzen auf


contenido/logs/
contenido/cronjobs/
contendo/includes/ (schreibrechte für die config.php)
cms/upload/ + unterordner
cms/logs/
cms/css/
cms/templates/
cms/cache/
cms/js/
hab ich aus dem Pack von Stese, vielleicht hilfts ja noch jemandem. evtl was für Tips&Tricks :wink:
greets

henning83
Beiträge: 41
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 11:51
Kontaktdaten:

Beitrag von henning83 » Fr 24. Feb 2006, 12:49

nun ja...
normalerweise reicht von den berechtigungen her ein 646
allerdings is diese freigabe so gesehen relativ unsicher...
wer bei einem provider ist wird meist jedoch keine wahl haben...
mit einem eigenen server kann man jedoch anders handeln:
wenn contenido z.B. unter linux auf dem nutzer horst laufen soll:
dann einfach den gesamten inhalt den ordners public_html
dem owner wwwrun und der gruppe www zuordnen (zumindest bei suse)
dann brauchen keine chmods gemacht zu werden.

außerdem erinnere ich mich im handbuch von 4.4.5 noch gelesen zu haben welche ordner welche berechtigung brauchen...
und bei der 4.6.4, finde ich zumindest, is der setup von der analyse her sehr gut was das betrifft...

gruß

Gesperrt