gebt ihr Sysadmin account an kunden weiter?

komo
Beiträge: 92
Registriert: Mi 9. Mär 2005, 20:38
Kontaktdaten:

Beitrag von komo » Di 31. Jan 2006, 14:40

nu bin ich verwirrt!

du hast deinem kunden einen server bei einem hoster organisiet normalerweis ist es ja bei hostern so das sie auf einen server (hardwaremäßig gesehen) mehrere ihrer gehosteten kunden verwalten (softwaretechnisch) und ihnen dort webspace zur verfügung stellen. Aber dein Kunde wollte, warum auch immer einen hardwaremäßig gesehnen server für sich haben. Und du hast das mit der Firma bei der der server steht diesen so eingerichtet wie dein kunde es haben wollte.

sowas geht? aber dann hat dein kunde doch relativ hohe mietkosten für den server

rezeptionist
Beiträge: 1536
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
Kontaktdaten:

Beitrag von rezeptionist » Di 31. Jan 2006, 14:45

Ja die Kosten sind in dem Moment zweitrangig hier geht es dann um sicherheit etc somit sind wir die einzigen User auf dem Server und haben viel mehr Kontrole (wie es der Kunde wünschte )


so jetzt sind wir aber abgeschweift.
bei ir bekommt zwar der Kunde auch nen sysadmin aber eben nen eigenen da ich alle Systeme extra nochmal bei mit wöchentlich sichere könnte er auch was zerstören aber er weiss das es besser ist die Finger davon zu lassen
greets

komo
Beiträge: 92
Registriert: Mi 9. Mär 2005, 20:38
Kontaktdaten:

Beitrag von komo » Di 31. Jan 2006, 14:59

ja da sind wir wirklich abgeschweift.

du machst also jede woche ein backup von sql und die vom kunden hochgeladenen bilder etc. ist das automatisiert oder manuell.

sollte ich mir bei meinem schwager vielleicht auch angewöhnen, nur ich hab nicht die zeit es manuell zu machen und vermutlich werde ich ihm nur die rechte geben, die er braucht um neue inhalte einzupflegen

rezeptionist
Beiträge: 1536
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
Kontaktdaten:

Beitrag von rezeptionist » Di 31. Jan 2006, 15:03

monentan noch von hand aber das geht nebenher aber der Kunde fühlt sich gut aufgehoben wenn er weiss egal was passiert innerhalb von ner Std ist das System wieder da bzw hergerichtet und dadurch erziehle ich eine sehr hohge Kundenzufriedenheit dei im nächsten schritt schon wieder werbung für mich ist und Aufträge bringt
greets

komo
Beiträge: 92
Registriert: Mi 9. Mär 2005, 20:38
Kontaktdaten:

Beitrag von komo » Di 31. Jan 2006, 15:15

bei einem großen kundenstamm nimmt das backupen sicherlich einige zeit in anspruch
vielleicht solltest du dann mal JaSFtp oder CD-Backup testen.

rezeptionist
Beiträge: 1536
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
Kontaktdaten:

Beitrag von rezeptionist » Di 31. Jan 2006, 15:19

thanks werde ich mal bei gelegenheit und Zeit teste Danke
greets

komo
Beiträge: 92
Registriert: Mi 9. Mär 2005, 20:38
Kontaktdaten:

Beitrag von komo » Di 31. Jan 2006, 15:21

hab es zwar noch nicht getestet aber ich brauche es momentan auch nicht

Dinkel
Beiträge: 565
Registriert: Di 22. Mär 2005, 14:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Dinkel » Di 31. Jan 2006, 15:45

kurz noch off-topic: ich nehme mysqldumper zum Sichern der Datenbanken. Da braucht man "nur" das root-Login und kann gemütlich alle backups erstellen lassen. Sogar per E-Mail oder FTP irgendwo ablegen.
selbstentwickelte Module:
Downloads und Infos zu den Modulen: gibt es hier.
Modul: Forum | Version 0.9 | getestet: 4.6.24 MR, 4.8.11, 4.8.11 AMR
Modul: Galleriffic | Version: 0.3.4 BETA | getestet: 4.8.11, 4.8.11 AMR, 4.8.12, 4.8.12 AMR
Modul: Metadata | Version: 2.0 | getestet: 4.9.7, 4.9.7 AMR
Modul: Slider Gallery | Version: 1.0 | getestet: 4.9.12 AMR
Modul: Up- & Download | Version: 4.1 | getestet: 4.9.12 AMR

rezeptionist
Beiträge: 1536
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
Kontaktdaten:

Beitrag von rezeptionist » Di 31. Jan 2006, 15:46

lach der Thread ist glaube ich ab Post 8 schon off-topic grins aber danke wenn zeit dann test ich s mal
greets

komo
Beiträge: 92
Registriert: Mi 9. Mär 2005, 20:38
Kontaktdaten:

Beitrag von komo » Di 31. Jan 2006, 16:14

ja ein off topic fehlt hier glaube ich wirklich

so viel ich weiß muss man den mysqldumper dann bei jedem kunden installieren und konfigurieren. ist also kein zentrales steuerelement.

wäre vielleicht noch ne idee sowas in contenido einzubauen

rezeptionist
Beiträge: 1536
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
Kontaktdaten:

Beitrag von rezeptionist » Di 31. Jan 2006, 16:16

Gar kein so schlechter Vorschlag zb um einfach u diskutieren oder um tolls durchzuquatschen oder den ewigen Kampf auszutragen IE versus FF lach :wink: *mal die Moderatoren anstupst*
greets

Gesperrt